Sobald Sie sich bei TalentBait registriert haben, sind Sie bereit, Kampagnen anzulegen, also selbstständig einzubuchen. In 4 Schritten erklären wir Ihnen, wie Sie eine erfolgreiche Buchung durchführen.
Schritt 1: Kampagne anlegen
Um eine Kampagne anzulegen und anschließend zu buchen, melden Sie sich bei TalentBait an und klicken in der Dashboard-Übersicht auf "Kampagne anlegen". Anschließend geben Sie die notwendigen Daten zu Ihrer Jobanzeige an.
Notwendig sind lediglich:
- Der Stellentitel
- Der Link zur Stellenausschreibung
- Der Standort, an dem Sie Ihre Kampagne ausspielen wollen
Schritt 2: Budget- und Kanalauswahl
Nach der Eingabe der Kampagnendaten gelangen Sie über den Button "Weiter zur Budgetauswahl" zum TalentBait-Budgetkalkulator.
Auf Basis der von Ihnen eingegebenen Daten berechnet unser Algorithmus das für die Stelle geeignete Budget und präsentiert eine passende Kanalempfehlung.
Die errechnete Kanalempfehlung können Sie nach Belieben anpassen, indem Sie auf "Paket individualisieren" klicken. Hier können Sie einzelne Plattformen austauschen, weitere hinzufügen oder aus Ihrem Paket entfernen. Zudem können Sie über den Budgetregler das Budget nach oben oder unten korrigieren.
Tipp: Um das Budget z.B. genau auf eine 100er-Zahl zu setzen, können Sie mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur das Budget in 1€-Schritten abändern.
Schritt 3: Erste Anzeigenvorschau
Im Anschluss wird Ihnen, anhand der von Ihnen eingegebenen Daten, eine erste Anzeigenvorschau angezeigt. Hier haben Sie die Möglichkeit eigenes Bildmaterial hochzuladen sowie die Texte anzupassen. Sollten Sie kein Bild-oder Videomaterial vorhanden haben, können Sie sich über "Bildmaterial hochladen" auch Stockfotos aussuchen.
Wichtig: Nach der Buchung Ihrer Kampagne erhalten Sie von unseren Experten eine zweite Anzeigenvorschau per Mail. In der zweiten Anzeigenvorschau erhalten Sie Feedback zu Ihren Bildern und den Texten.
Schritt 4: Qualifizierungsfragen anlegen
Als nächstes geht es um den Inhalt Ihres Schnellbewerbungsformulars. Hier haben Sie die Möglichkeit die Qualifizierungsfragen sowie die zweite Chatbot Nachricht Ihrer Bewerber anzupassen.
- Qualifizierungsfragen
Qualifizierungsfragen dienen als eine Art vorläufiger Lebenslauf. Anhand der Fragen können Sie einen ersten Eindruck Ihrer Bewerber erhaschen. Die Fragen muss der Bewerber im Zuge seiner Bewerbung beantworten. Über die Funktion "ausschließend" haben Sie die Möglichkeit, Bewerbern eine automatische Absage zuzuschicken, sollte dieser die Qualifizierung nicht erfüllen. - Zweite Chatbot Nachricht
Die zweite Chatbot Nachricht erhält der Bewerber nach seiner eingesendeten Bewerbung bei WhatsApp. Die erste Chat Bot Nachricht dient als Eingangsbestätigung und ist nicht anpassbar. Die zweite Chatbot Nachricht können Sie sich in einem Drop Down Menü aussuchen. Hier haben Sie die Möglichkeit mit einer zu Ihrem Unternehmen passenden Frage in die WhatApp Kommunikation einzusteigen.
Sollten zu Schritt 4 Fragen offen bleiben finden Sie während der Buchung ein Erklärungsvideo unserer Kampagnen Managerin Cindy. Cindy erklärt Ihnen Qualifizierungsfragen und Chatbot Nachrichten gerne im Detail.
Schritt 5: Eingabe überprüfen
Als letzten Schritt Ihrer Kampagnenbuchung überprüfen Sie Ihre eingegebenen Daten und klicken anschließend "Jetzt buchen". Nun heißt es erstmal zurücklehnen. Sobald Ihre Anzeigenvorschau fertig ist, kontaktiert Sie der Kampagnenmanager per E-Mail.
Alternativ zu "Jetzt buchen" können Sie auch auf "Entwurf anlegen" klicken. Diese Funktion gibt Ihnen die Möglichkeit, die Kampagne zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten.
Empfehlungen für die besten Ergebnisse:
- Die Stellenanzeige enthält einen aussagekräftigen und ansprechenden Titel.
- Sie enthält ein oder mehrere Job-relevante Bilder mit Personen auf dem Foto.
- Die Stellenanzeige beinhaltet ansprechende Mitarbeiter Benefits.